Bäckerei - Konditorei - Café Bilharz - Tradition seit 1897
Unsere Geschichte
*
Es war eine bewegte Zeit, zwei furchtbare Weltkriege, die schweren Nachkriegszeiten, Schwierigkeiten in der Versorgung mit Mehl und Grundnahrungsmitteln, Inflation, Währungsreform, alles Zustände die heute schon nicht mehr nachvollziehbar sind.
Viele Menschen die den wechselvollen Weg mit uns zurückgelegt haben, werden vielleicht durch diese kleine Chronik wieder an manches erinnert.
In den vergangenen hundert Jahren wurden in unserem Geschäft viele junge Menschen zu Bäckern und Fachverkäuferinnen ausgebildet, zwei kamen leider nicht mehr aus dem Krieg zurück, Karl Kaiser und Alfons Rieger; andere sind inzwischen verstorben. Manche haben sich selbständig gemacht oder sind in anderen Betrieben z.T. in leitenden Positionen tätig, zu denen, und das ist erfreulich ein freundschaftliches Verhältnis besteht.
Kenzingen hatte Ende des Krieges 3000 Einwohner. Durch die Zuweisung von Heimatvertriebenen und den Zuzug von Neubürgern ist die Bevölkerung in der Kernstadt auf 6000 angewachsen. Damals gab es neun Bäckereien, heute ist die Zahl auf drei zurückgegangen...